Badminton
Trainingszeiten
Trainingszeiten
| Wochentag | Zeit | Zielgruppe | Ort |
|---|---|---|---|
| Mittwoch | 17:30 - 19:00 | Kinder und Jugendliche, 8-17 Jahre | 2/3 Halle GSW |
| 19:00 - 22:00 | Jugend/Erwachsene | 2/3 Halle GSW |
Badmintonabteilung beim 12. Melitta Drachenbootrennen an der Schlachte
Die Badmintonabteilung, vielleicht genauer beschrieben die Handballerinnen unserer Abteilung, haben mit Unterstützung einiger ihrer Männer, unter anderem auch Abteilungsleitet Uwe Drewes, zum ersten Mal am Melitta Drachenbootrennen teilgenommen. Es waren 28 Boote dabei, vorwiegend von Firmen aus Bremen wie Melitta, Zech, Gewoba, Amazon… und von weiter her, aber auch beispielsweise die Pinken Deerns (eine reine Frauen Mannschaft mit Hintergrund Brustkrebs !!!) und natürlich die „Netzstürmer“ von Tura Bremen.
Wir haben uns achtbar den 22. Platz erkämpft, in den Vorläufen mit jeweils 3 Booten haben wir 2-mal den 2. Platz und einmal den 3. Platz erreicht.
Ein besonderer Dank geht an unserer Kanuabteilung. Es ist unglaublich schön gewesen, wie sich die Mitglieder um Thilo, Markus und viele andere mehr um uns gekümmert haben. Sie haben uns an zwei Abenden bei Wind und Wetter trainiert, uns Mut zugesprochen, uns dahin gebracht, dass wir in einem anspruchsvollen Feld von geübten Drachenboot-FahrerInnen mithalten konnten.
So stellen wir uns Gemeinschaft im Verein vor !!!!
Mehr über das Drachenbootrennen:
https://www.schlachte-drachenbootcup.de/

Badminton bei Tura spielen
Die Badmintonabteilung von Tura Bremen nimmt ab sofort wieder am Spielbetrieb teil. Die Mannschaft um Abteilungsleiter Uwe Drewes bestreitet ihre Heimspiele in der Kreisklasse in der Gesamtschule West (GSW), allerdings derzeit wegen Corona ohne Zuschauer.
Tura sucht Damen und Herren sowohl für den Freizeitspaß als auch für den Spielbetrieb. Das Badminton-Training findet mittwochs von 19 bis 22 Uhr in der GSW an der Lissaer Straße statt. Kinder und Jugendliche trainieren vorher, von 17.30 bis 19 Uhr.
Interessierte können sich an Tura, Telefon 61 34 10, oder an Uwe Drewes, Telefon 0171 7807283, wenden.