Kinderturnen
Termine
Termine
| Wochentag | Zeit | Zielgruppe | Ort |
|---|---|---|---|
| Montag | 10:00-11:30 | Spiel- und Spaß für Kleinkinder 9 Monate bis 3 Jahre |
Vereinszentrum - große Halle |
| 17:00-18:00 | Bewegungsförderung 3-5 Jahre |
Vereinszentrum - große Halle | |
| Dienstag | 16:00-17:00 | Kinderturnen 3-6 Jahre | Schule Pastorenweg |
| 17:00-18:30 | Kinderturnen 7-12 Jahre | Schule Pastorenweg | |
| Mittwoch | 16:00-17:00 | Kinder 3-6 Jahre | Vereinszentrum - große Halle |
| Donnerstag | 16:00-17:15 | Spiel- und Spaß für Kleinkinder 1 1/2 bis 3 Jahre |
Schule Pastorenweg |
| Freitag | 16:00-17.00 | Kinder 3-5 Jahre | Vereinszentrum - große Halle |
| 17:00-18.00 | Kinder 6-9 Jahre | Vereinszentrum - große Halle | |
| 18:00-19:00 | Kinder 10-14 Jahre | Vereinszentrum - große Halle |
Kontakt
| Name: | Sonja Nonnast |
| Tel: | 0421/613410 |
Laternenlaufen bei Tura am 14. November
Am Freitag, den 14. November veranstalten wir ein Laternenlaufen.
Treffen ist um 17:00 Uhr auf dem Vorplatz des Vereinszentrums, Lissaer Straße - Bert-Trautmann-Platz.
Wir werden, wie es üblich ist, eine Runde spazieren gehen und Lieder singen.
Im Anschluss werden wir den Abend mit Hotdog und Kinderpunsch ausklingen lassen.
Als Highlight haben wir in diesem Jahr einen Feuerspucker!
Jedes Kind bekommt einen Hotdog geschenkt.
Für Erwachsene und den nächsten Hotdog für das Kind wird ein Unkostenbeitrag von 2 Euro erhoben.
Bringt bitte Eure Laternen mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Übungsleiter*innen vom Kinderturnen Tura Bremen
Jedes Kind ist ♥️-lich willkommen !
Das Kinderturnen findet an diesem Tag nicht statt!
Tura lädt zum Bewegungsnachmittag ein
Kinder rennen, klettern und springen gern, Bewegung macht einfach Spaß:
Auch in diesem Winter gibt es wieder die beliebten Bewegungsnachmittage bei TURA. Kinder können an einem Sonntag in jedem Monat eine lebendige Landschaft aus Sport- und Spielgeräten genießen.
In der Zeit von 11.30 bis 13.30 Uhr sind Kinder von fünf bis elf Jahren im Vereinszentrum am Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Straße 60 eingeladen, von 14.00 bis 16.00 Uhr Kinder bis vier Jahre.
Aus Sicherheitsgründen sind diese Altersgruppen unbedingt einzuhalten!
Der Eintritt für Kinder beträgt 2.- Euro. Für das leibliche Wohl der Kinder wird mit Wasser, Obst und Gemüse gesorgt. Für die Erwachsenen gibt es gegen eine kleine Spende Kaffee oder Tee.
Das Angebot gilt auch für Kinder, die nicht dem Verein Tura angehören.
Die Termine im Winterhalbjahr 2025/2026:
Jeden 1. Sonntag im Monat von Oktober bis Dezember 2025:
5. Oktober, 2. November, 7. Dezember
Zusätzlich ein Laternenfest am 14.November um 17:00 Uhr
Jeden 3. Sonntag im Monat von Januar bis März 2026:
18. Januar, 15. Februar, 15. März
Fasching am 15.Februar
Einen Flyer mit allen Terminen gibt es hier als PDF-Datei zum Download:
| Der TURA-Bewegungsnachmittag wird durch das Programm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) und den TURA-Jugendfonds unterstützt. |
Videos vom Bewegungsnachmittag
Kinderturnen: Neue Zeiten am Freitag ab 7. März
Ab 7. März 2025 ändern wir die Zeiten beim Kinderbewegungsangebot bei TuRa
am FREITAG
16:00 Uhr – 17:00 Uhr für 3 -5 jährige
17:00 Uhr – 18:00 Uhr für 6 -9 jährige
18:00 Uhr – 19:00 Uhr für 10- 14 jährige
Bitte achtet auf die Altersangaben, es geht um Eure Kinder!
Viel Spaß sagen eure Übungsleiter*innen von TuRa
Spiel und Spaß für Kleinkinder bei Tura
Kinder wachsen in einer zunehmend bewegungsfeindlichen Umgebung auf. Als Folge wird ein starker Anstieg von motorischen und gesundheitlichen Auffälligkeiten beobachtet. Darauf reagiert der Sportverein Tura mit dem neuen Bewegungsangebot "Spiel und Spaß für Kleinkinder".
Kinder im Alter von neun Monaten bis drei Jahren werden montags in der Zeit von 10.00 bis 11.30 Uhr auf spielerische Weise unterstützt, die Freude an der Bewegung spüren zu lernen. Die Kinder können krabbeln, toben, klettern und spielen in der besonders kindgerechten Sporthalle des Tura-Vereinszentrums an der Lissaer Straße 60. Übungsleiterin ist die gelernte Kinderpflegerin Sonja Nonnast.
Weitere Informationen bei Tura, Telefon 61 34 10 oder per E-Mail info@tura-bremen.de.
Über 100 Kinder, Eltern und Großeltern beim Laternelaufen
Die Abteilung Kinderturnen organisierte am 15.11.24 zum zweiten Mal ein Laternelaufen. Über 100 Kinder, Eltern und Großeltern trafen sich auf dem Bert-Trautmann-Platz vor dem Vereinszentrum von TURA.
Ein besonderes Highlight war, dass wir unserer Übungsleiterin Renate zu einem Jubiläum gratulieren konnten. 30 Jahre ist sie als Übungsleiterin beim Mutter-Kind-Turnen mit viel Herz dabei. Ein großes Dankeschön an Renate, die Teilnehmer*innen gratulierten mit einem großen Applaus.
Wir stimmten ein Lied an und machten uns auf den Weg.
Im Anschluss wurde das Laternenlaufen mit Hotdog und Kinderpunsch beendet.
Danke an die Übungsleiter*innen vom Kinderturnen für ihren Einsatz!
Klettern macht bei TURA Spaß
Für Kinder und Jugendliche gibt es in der Halle des Vereinszentrums von TURA mit der "Boulderkletterwand" eine attraktive Ergänzung zu den bisherigen Sportgeräten. Kinder brauchen Bewegung für ihre Entwicklung. Der Wunsch zu klettern, toben, turnen und spielen ist ein Grundbedürfnis.
Nur selten bietet sich in der heutigen Zeit jedoch die Gelegenheit, in Gärten oder auf Grundstücken zu spielen und klettern. Kinder sammeln daher die Freude bringenden Erfahrungen durch abwechslungsreiche Bewegung und Spielen nur noch sehr eingeschränkt. Den Sportvereinen kommt deshalb eine immer größere Bedeutung zu.
Der Turn- und Rasensportverein (TURA) möchte mit der Kletterwand bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für das Klettern, Toben und Spielen wecken und erhalten. Über den Spaß, den sie dabei haben, können Kinder wieder einen Zugang zu dieser Erlebniswelt finden.

